Voraussetzungen für den CAD-Zeichenservice „Erstellung eines 3D Modells im IFC-Format“
Um den CAD-Zeichenservice „Erstellung eines 3D Modells im IFC-Format“ reibungslos und effizient durchzuführen, benötigen wir von Dir die folgenden Informationen und Unterlagen:
Projektunterlagen und Planvorlagen
Die Grundlage für ein exaktes 3D-Gebäudemodell im IFC-Format bildet eine vollständige und aktuelle Dokumentation der Projektpläne. Diese sollten idealerweise digital vorliegen, im DWG-, PDF- oder TIFF-Format, und alle relevanten Abmessungen und Details der Gebäudehülle enthalten.
Maße und Volumenangaben
Ein präzises Modell erfordert genaue Maßangaben aller relevanten Gebäudeelemente wie Außenwände, Fenster, Türen und Dachhöhen. Diese Daten helfen uns, das 3D-Modell auf Level of Detail (LOD) 200 zu erstellen und die Gebäudehülle korrekt darzustellen.
Definition des Detaillierungsgrades (LOD 200)
Für die standardisierte 3D-Modellierung auf LOD 200 modellieren wir die Gebäudehülle in vereinfachter Form ohne feste Einbauten und Anlagen. Die Darstellung der Innenwände ist optional und sollte vorab spezifiziert werden, falls gewünscht.
Angaben zu Innenwänden und zusätzlichen Elementen
Falls Du Innenwände oder weitere Bauelemente im 3D-Modell integrieren möchtest, gib uns bitte eine genaue Beschreibung und kennzeichne diese Bereiche in den bereitgestellten Plänen. Diese optionalen Elemente sind besonders hilfreich für spätere Projektphasen, die eine detaillierte Innenstruktur erfordern.
Zielsoftware und Formatkompatibilität
Da das 3D-Modell im IFC-Format speziell für BIM-Projekte ausgelegt ist, teile uns bitte mit, ob es bestimmte Anforderungen an die Software-Kompatibilität gibt. So stellen wir sicher, dass das Modell optimal in Dein vorhandenes Daten- und Projektmanagementsystem integriert werden kann.
Weitere individuelle Anforderungen und Anpassungen
Sollten zusätzliche Anpassungen gewünscht sein, wie etwa Flächen- oder Volumenberechnungen oder spezifische Präsentationslayouts, informiere uns bitte vor Projektbeginn. Diese Angaben helfen uns, das Modell exakt auf Deine Anforderungen abzustimmen und zusätzlichen Bearbeitungsbedarf zu berücksichtigen.
Mit diesen Voraussetzungen können wir sicherstellen, dass Dein 3D-Modell im IFC-Format mit höchster Präzision und entsprechend den Anforderungen Deines Projekts erstellt wird. Bei weiteren Fragen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung.
Wichtige Hinweise
Paper-to-CAD korrigiert und ergänzt unvollständige oder fehlerhafte Originalunterlagen nach bestem Wissen, kann jedoch keine fehlerfreie Übereinstimmung mit den Vorlagen garantieren. Besonders bei 3D-Modellen können fehlende oder widersprüchliche Informationen eine exakte Rekonstruktion erschweren. In solchen Fällen erfolgt die Modellierung auf Basis der verfügbaren Daten und logischer Annahmen.
Korrekturen aufgrund solcher Unsicherheiten stellen einen zusätzlichen Aufwand dar und sind gesondert zu vergüten.
Eine ungeprüfte Verwendbarkeit der Ergebnisse ist ausgeschlossen, und Nacharbeiten durch den Kunden sind in der Regel erforderlich.
Stand: November 2024